|
|
|
Texterstellung: Webseitentexte & Basistexte für Homepages
Die wenigsten Homepages kommen ohne Text aus und ebenso sieht es mit Werbung in sozialen Netzwerken, wie Facebook, aus. Willkommenstexte, Beschreibungstexte oder Informationen sollen eingängig sein, den Leser interessieren, Informationen vermitteln, aufklären und mit korrekter Rechtschreibung glänzen. Erst dann wird ein Text als professionell und "für wahr" genommen. Ein entscheidender Punkt, sollen die Besucher der Website wiederkommen.
Suchmaschinen "lesen" Ihren Text ebenso und wenn er ihnen "gefällt", nehmen sie ihn in ihre Liste auf oder positionieren Ihre Seite besser (höheres Ranking). Da Suchmaschinen nicht denken können, arbeiten sie mit ausgeklügelten Algorithmen, die festzustellen versuchen, wie gut und empfehlenswert ein Text auf Ihrer Homepage ist. |
 |
Worauf achten Suchmaschinen bei Homepagetexten?
Es reicht also längst nicht mehr, Keywords in Massen in einen Text zu streuen und zu hoffen, dass sie öfter auftreten als bei Konkurrenzseiten. Vielmehr arbeiten Suchmaschinen mittlerweile qualitativer:
- ein Keyword, das dominiert, aber den Text nicht übersättigt
- Synoyme zu diesem Keyword in entsprechender Anzahl
- Begriffe, die mit dem Keyword im Zusammenhang stehen (die Suchmaschine erkennt diese, weil sie in bewährten Texten immer wieder auftauchen) - so ermittelt der Algorithmus, ob ein Text einen hohen Informationsgehalt hat und somit: ob er empfehlenswerter ist als andere Texte.
- Wort-Kombinationen mit dem Keyword, nach denen viele Menschen schon gesucht haben (ist der Text also für andere ebenso interessant).
- Überschriften mit dem Keyword werden höher gewertet als ein Standardtext, daher sind Zwischenüberschriften mit entsprechender Codierung empfehlenswert, um der Suchmaschine zu zeigen, worum es geht und dass die Gliederung bedacht ist.
- Floskeln und zu viele Füllwörter müssen vermieden werden, andere, wie "wir empfehlen" sind vermehrt zu streuen.
- Auflistungen und Lexikonartikel sind ein Leckerbissen für Suchmaschinen, ebenso wie gehaltvolle Blog-Beiträge mit umfangreichen Informationen.
- Grundsätzlich gilt es auch, auf das Schriftbild und die Satzlänge (kurze, prägnante Sätze sind besser als Schachtelsätze etc.) zu achten - ein Mehrwert für Leser und Suchmaschine.
Weiterhin soll der Text auf Ihrer Webseite für den Besucher immer noch angenehm lesbar sein, was eine Balance zwischen Suchmaschinenoptimierung und Leserfreundlichkeit darstellt. Und diese Gratwanderung der SEO-optimierten Texterstellung biete ich Ihnen für jeglichen Basistext auf Ihrer Homepage oder auch für Beiträge in sozialen Medien an.
Schreiben Sie mich einfach an, damit ich Ihnen ein Angebot zukommen lassen kann.

|
|